Ein Blick hinter die Kulissen
Für deinen Einstieg bei Canicus sind zwei Orientierungsbesuche vorgesehen. Dabei begleitest du unsere aktiven Teams bei einem ihrer Einsätze und erhältst wertvolle Einblicke in unsere Arbeit.
Wichtig: Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aufrechte Mitgliedschaft bei Canicus. Dein eigener Hund bleibt während der Orientierungsbesuche zuhause.
Wenn du beruflich im pädagogischen, sozialen oder sozialpädagogischen Bereich tätig bist, genügt ein Orientierungsbesuch.
Weiter unten auf der Seite findest du die Liste der AnleiterInnen, die du begleiten kannst.
Erfahrungen sammeln im echten Einsatz
Nach dem erfolgreichen Abschluss von Modul III haben angehende Mensch-Tier-Therapieteams die Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln: 5 Praktika bieten die Chance, unter Anleitung eines erfahrenen Einsatzteams in die Praxis einzutauchen.
Jedes Praktikum wird vom betreuenden Team anhand eines standardisierten Bewertungsbogens beurteilt.
Dabei ist es erforderlich, dass jeweils mindestens ein Praktikum in jedem der folgenden drei Bereiche absolviert wird:
Vermittlung von Wissen
Förderung von Eigenschaften
Spiel, Spaß und Freude
Für Junghunde bis zu einem Alter von 18 Monaten gelten angepasste Anforderungen:
Es sind drei Praktika, je eins pro Bereich, vorgesehen.
Deine Ansprechpersonen für Orientierungsbesuche und Praktika
Hier findest du eine Übersicht der PraxisanleiterInnen, bei denen du entweder einen Orientierungsbesuch absolvieren oder einen Praktikumseinsatz leisten kannst.
Über die jeweiligen Links gelangst du direkt zu einem Formular oder es öffnet sich ein E-Mail-Fenster.
Wichtig: Bitte gib bei deiner Anfrage unbedingt an, ob es sich um einen Orientierungsbesuch oder um ein Praktikum handelt.
Hab ein wenig Geduld – da alle unsere PraxisanleiterInnen ehrenamtlich tätig sind, kann es manchmal etwas dauern, bis du eine Rückmeldung erhältst.
Barbara Antesberger
Salzburg
Haus der Natur
Bereich Vermitteln von Wissen und Vermittlung von Spiel, Spaß und Freude
Karin Immler
Salzburg, Flachgau
Seniorenwohnheim, Jugendwohneinrichtung, Bildungseinrichtungen
alle Bereiche
Sonja Markulak
Linz/Umgebung
Menschen mit Beeinträchtigung, geht auch in die eigene Institution mit.
alle Bereiche
Martina Müller
Linz/Umgebung
VS Katsdorf, Kindergarten
Bereich Vermittlung von Spiel, Spaß und Freude und Arbeiten mit Kindern
Martina Pelz
Salzburg/Umgebung
Seniorenwohnheim Mattsee, Lebenshilfe Hallein und geht in die eigene Institution mit
alle Bereiche
Renate Rechberger-Marihart
Linz/Umgebung
Senioren, Ferienprogramme, geht auch in die eigene Institution mit.
alle Bereiche
Chuck Schneider
Linz/Umgebung
Martinstift Diakoniwerk, Gallneukirchen, Sen-WH Karl-Borromäus
Fördern von Eigenschaften
Christine von Hake
Lauffen, Freilasssing/Umgebung
Tierheim Freilassing/D und geht bei der eignen Institution mit.
alle Bereiche
Anmeldung...